top of page

Was ist ein CO₂-Feuerlöscher?

  • ronaldgamsjaeger
  • 3. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. März

Der CO₂-Feuerlöscher unterscheidet sich in vielen Dingen von den anderen Feuerlöschern. Denn beim CO₂-Feuerlöscher kommt Kohlendioxid (CO₂) als Löschmittel zum Einsatz. Dadurch wird der Sauerstoff verdrängt und die Flamme erstickt. Zwar ist das Löschen mit diesem Feuerlöscher sehr effektiv, allerdings gibt es auch zwei Nachteile.


Nachteile und Gefahren


Das Kohlendioxid kühlt die Brandstelle nicht. Daher ist ein erneutes Aufflammen nicht immer auszuschließen. Außerdem ist der Einsatz von CO₂ insbesondere in kleinen, geschlossenen Räumen gefährlich. Erstickungsgefahr! Also, es gibt beim Einsatz von CO₂-Feuerlöschern offensichtlich vieles zu beachten.



bottom of page