top of page

Was ist ein Fettbrandlöscher?

  • ronaldgamsjaeger
  • 3. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. März


Fettbrandlöscher sind die effektivsten Feuerlöscher bei Bränden von Speisefetten, Speiseölen oder Frittierfetten. Fettbrände sind besonders heikel da sie keine Zündquelle benötigen. Fette oder Öle entzünden sich ab einer Temperatur von 280° C nämlich von selbst.


Das Löschmittel, das die Fettbrandlöscher enthalten, besteht aus konzentrierten Salzlösungen, die bei Kontakt mit dem brennenden Fett verseifen. So bilden sie eine kompakte Schicht auf dem Feuer und verhindern, dass weiterer Sauerstoff an das Feuer gelangt. Damit wird das Feuer erstickt und verhindert auch die so gefährliche Rückzündung bei Fettbränden.


In den meisten Fällen sind sie für die Brandklassen A (Feste Brennstoffe) und F (Fettbrand) geeignet, dadurch ist er der Ideale Löscher für Küche, Gastronomie, Wohnung und Haushalt.

bottom of page