Was ist eine Löschdecke und wie wird sie angewendet?
- ronaldgamsjaeger
- 13. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. März

Eine Löschdecke, oder auch Feuerlöschdecke, ist eine aus brandhemmenden Materialien bestehende Decke. Sie zählt zu den Kleinlöschgeräten und wird hauptsächlich zum Ablöschen von Entstehungsbränden verwendet. Als brandhemmende Materialien zur Herstellung von Löschdecken wird heute zum Beispiel Nomex (flammhemmendes Aramidgewebe), flammhemmend behandelter Wolle oder Glasfasern verwendet. In früheren Zeiten fand auch das heute aufgrund seiner nachgewiesenen Gesundheitsgefahr verbotene Asbest Anwendung.
Funktionsweise
Ein Feuer entsteht immer dann, wenn Brennstoff, Sauerstoff und eine entsprechende Zündtemperatur im richtigen Verhältnis zusammenkommen. Um ein Feuer löschen zu können, ist es notwendig dem Feuer mindestens eines dieser Komponente zu entziehen, zum Beispiel durch ersticken. Dabei wird dem Feuer der Sauerstoff entzogen und es erlischt. Diesen Umstand macht man sich auch bei der Löschdecke zunutze. Richtig eingesetzt, erstickt diese die Flammen. Dazu muss die Löschdecke luftdicht über das Feuer ausgebreitet werden, um den Sauerstoff vom Brennstoff zu trennen.
Einsatzspektrum einer Löschdecke
Löschdecken werden in verschiedenen Größen angeboten, dennoch ist der Einsatz einer Löschdecke stark begrenzt. Um ein Feuer durch eine Löschdecke ersticken zu können, muss diese den Brandherd komplett luftdicht abschließen beziehungsweise abdecken. Ein effektiver Einsatz ist nur bei brennbaren Feststoffen und Flüssigkeiten gegeben. Daher eignet sich eine Löschdecke nur zum Ablöschen kleinerer Flächenbrände, welche schnell durch Personen oder Brandmelder entdeckt werden können. Die Fläche des Brandes muss wesentlich kleiner als die Löschdecke sein. Ein brennender PC zum Beispiel ist mit einer herkömmlichen Löschdecke schon nicht mehr beherrschbar.
Gefahren bei der Anwendung in der Küche
Das Ablöschen von in Brand geratenem Speisefett, nicht nur in der heimischen Küche, sondern auch in der Gastronomie, galt lange Zeit neben dem Ablöschen von brennenden Personen, als Einsatzspektrum Nummer eins für die Anwendung von Löschdecken.
Neueste Wissenschaftliche Erkenntnisse und Tests haben jedoch ergeben, dass der Einsatz von Löschdecken in diesen Situationen ungeeignet ist und sogar gefährlich sein kann.
Alternativen zu einer Löschdecke
Bei richtiger Anwendung wird als Alternative zur Löschdecke der Einsatz von geeigneten Feuerlöschern empfohlen.